Psychotherapie

Heilpraktikerin für Psychotherapie Nadja Poschinger

Individuelle Psychotherapie mit Schwerpunkt auf persönlicher Resilienz und Wohlbefinden

Als erfahrene Heilpraktikerin für Psychotherapie in Wiesbaden und Mainz widme ich mich mit Hingabe und Professionalität der Unterstützung von Menschen in ihren unterschiedlichsten psychischen Herausforderungen. Mein Therapieansatz ist tief in der praktischen integrativen Kognitiven Verhaltenstherapie (piKVT) verankert, ergänzt durch spezialisierte Methoden wie EMDR, um eine umfassende und individuell abgestimmte Betreuung sicherzustellen. Meine Behandlungsschwerpunkte liegen auf Ängsten, Panikzuständen, akuten Krisen, belastenden Lebenssituationen, Burnout und Depressionen, wobei ich stets einen ganzheitlichen Blick auf das Wohlbefinden meiner Klienten richte.

“Unsere größte Freiheit ist die Freiheit, unsere Einstellung zu wählen.”

Viktor Frankl

Psychotherapie Behandlungsschwerpunkte

Ihre Unterstützung bei Ängsten, Krisen und Lebensherausforderungen

In meiner Praxis verpflichte ich mich zu einem Ansatz, der nicht nur auf die Linderung von Symptomen abzielt, sondern darauf, Ihnen zu helfen, ein tieferes Verständnis für sich selbst zu entwickeln und langfristige Veränderungen in Ihrem Leben herbeizuführen. Durch die Kombination aus wissenschaftlich fundierten Methoden und einer tiefen menschlichen Verbindung strebe ich danach, einen Raum zu schaffen, in dem Heilung und persönliches Wachstum möglich sind.

Traumabearbeitung

In meiner Praxis biete ich spezialisierte Unterstützung bei der Verarbeitung und Heilung von Traumata, unter anderem durch den Einsatz von EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing). Diese Methode ermöglicht es, belastende Erinnerungen neu zu verarbeiten und zu integrieren, indem sie gezielt die Art und Weise anspricht, wie das Gehirn Informationen speichert und verarbeitet. Durch die Anwendung von EMDR in einem sicheren und unterstützenden Rahmen können meine Klienten die emotionale Last ihrer Traumata signifikant reduzieren und einen Weg zur Wiederherstellung ihres seelischen Gleichgewichts finden. Mein Ansatz zielt darauf ab, nicht nur die Symptome zu lindern, sondern auch die tieferen Ursachen des Traumas anzugehen, um echte und dauerhafte Heilung zu fördern.

Unterstützung bei Demenzerkrankung in Familie und Umfeld

Meine Expertise erstreckt sich insbesondere auf die Betreuung und Unterstützung von älteren Menschen mit neurodegenerativen Erkrankungen wie Demenz und Parkinson. Derartige Diagnosen konfrontieren Familien mit komplexen Herausforderungen: Sie müssen lernen, mit den Krankheitsfolgen und den daraus resultierenden Persönlichkeits- und Verhaltensänderungen umzugehen, geeignete Wohn- und Pflegearrangements zu finden und eine adäquate Unterstützung für den Erkrankten zu organisieren. Im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit habe ich einen älteren Angehörigen über einen Zeitraum von fünf Monaten intensiv betreut, der an Demenz und Parkinson litt. Diese Betreuung führte zu signifikanten Verbesserungen in seiner Mobilität und kognitiven Klarheit, wodurch eine Rückkehr aus dem Pflegeheim in sein vertrautes häusliches Umfeld möglich wurde. Diese Erfahrung verdeutlicht die Bedeutung von gezielter und empathischer Unterstützung sowie die positive Wirkung einer individuell angepassten Betreuung auf die Lebensqualität der Betroffenen.

Ängste und Panikzustände

Ängste und Panikzustände stehen oft im Zentrum menschlicher Leidenserfahrungen. Sie können tiefgreifend und lähmend wirken, den Alltag überschatten und die Lebensqualität erheblich mindern. Mit gezielten therapeutischen Interventionen arbeite ich darauf hin, die Ursachen Ihrer Ängste zu ergründen, Ihnen Strategien zur Bewältigung anzubieten und schließlich Wege aufzuzeigen, wie Sie Ihre Ängste überwinden können, um ein freieres Leben zu führen.

Akute Krisen und belastende Lebenssituation

Akute Krisen und belastende Lebenssituationen erfordern eine sensible, schnelle und angepasste therapeutische Reaktion. Ob es sich um berufliche Veränderungen, den Verlust eines geliebten Menschen oder unerwartete Lebensereignisse handelt, mein Ziel ist es, Ihnen nicht nur bei der Bewältigung der aktuellen Krise beizustehen, sondern auch Ihre innere Widerstandsfähigkeit zu stärken, damit Sie zukünftigen Herausforderungen gestärkter begegnen können.

Burn-Out

Burnout ist ein Zustand emotionaler, körperlicher und mentaler Erschöpfung, verursacht durch langanhaltenden Stress. In meiner Praxis biete ich Ihnen einen Raum zur Reflexion und Regeneration. Gemeinsam erarbeiten wir Techniken zur Stressreduktion und entwickeln Strategien, die Ihnen helfen, Ihre Energiereserven wieder aufzubauen und Burnout nachhaltig zu überwinden.

Depressionen

Depressionen stellen eine der größten psychischen Herausforderungen unserer Zeit dar und bedürfen einer tiefgehenden, empathischen Behandlung. Ich biete Ihnen eine maßgeschneiderte Therapie, die darauf abzielt, die Dunkelheit der Depression zu lichten, indem wir gemeinsam Ihre individuellen Auslöser und Bewältigungsmechanismen erforschen. Mit Geduld und Verständnis unterstütze ich Sie dabei, Schritte hin zu einem hoffnungsvolleren und zufriedeneren Dasein zu unternehmen.

Meine Behandlungsmethoden in der Psychotherapie

Transformative Heilung durch piKVT und EMDR: Wege zu innerer Stärke und psychischer Erholung

In meiner psychotherapeutischen Praxis für Wiesbaden und Mainz biete ich Ihnen zwei innovative und effektive Behandlungsmethoden an: die praktische integrative Kognitive Verhaltenstherapie (piKVT) und Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR). Diese Ansätze sind speziell darauf ausgerichtet, tiefgreifende und nachhaltige Veränderungen in Ihrem psychischen Wohlbefinden zu bewirken. Ob Sie mit Ängsten, Traumata, Lebenskrisen oder anderen psychischen Herausforderungen zu kämpfen haben – piKVT und EMDR bieten wirksame Wege zur Bewältigung Ihrer Probleme und fördern Ihre persönliche Entwicklung und Resilienz. Im Folgenden möchte ich Ihnen einen tieferen Einblick in die Grundlagen und Wirkweisen dieser Therapiemethoden geben und aufzeigen, wie sie Ihnen auf Ihrem Weg zur Heilung helfen können.

Kognitive Verhaltenstherapie Wiesbaden

Praktische integrative Kognitive Verhaltenstherapie (piKVT)

Praktische integrative Kognitive Verhaltenstherapie (piKVT)

Die praktische integrative Kognitive Verhaltenstherapie (piKVT) ist eine fortschrittliche Therapieform, die darauf abzielt, Ihnen effektive Werkzeuge und Strategien an die Hand zu geben, um Ihre psychischen Herausforderungen zu bewältigen. Die piKVT integriert bewährte Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie mit neuesten Erkenntnissen aus der positiven Psychologie, der Achtsamkeitspraxis und der Neurowissenschaft, um eine umfassende und wirksame Behandlung zu gewährleisten.

In der piKVT stehen Ihre Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen im Fokus. Gemeinsam arbeiten wir daran, dysfunktionale Gedankenmuster zu erkennen und zu hinterfragen, die häufig Ursache von psychischem Leid und problematischen Verhaltensweisen sind. Durch gezielte Interventionen lernen Sie, negative Gedanken zu identifizieren, zu hinterfragen und durch förderlichere zu ersetzen, was zu einer Verbesserung Ihrer emotionalen Befindlichkeit und zu einer Steigerung Ihrer Lebensqualität führt.

Darüber hinaus fördert die piKVT Ihre Fähigkeit, im Hier und Jetzt präsent zu sein und achtsam mit sich selbst umzugehen. Sie erlernen Techniken, die Ihnen helfen, stressige oder belastende Situationen besser zu bewältigen und Ihre Resilienz zu stärken. Durch die Integration von achtsamkeitsbasierten Ansätzen entwickeln Sie eine tiefere Verbindung zu Ihren inneren Erfahrungen, was zu mehr Selbstakzeptanz und Wohlbefinden beiträgt.

Die piKVT ist ein prozessorientierter und zielgerichteter Ansatz, der Ihnen konkrete Handlungsschritte bietet, um positive Veränderungen in Ihrem Leben herbeizuführen. Dieser Ansatz unterstützt Sie dabei, nicht nur Ihre aktuellen Probleme zu lösen, sondern auch langfristig Ihre psychische Gesundheit und Lebenszufriedenheit zu fördern.

EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)

EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)

EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing und ist eine hochwirksame Therapiemethode, die insbesondere bei der Verarbeitung von Traumata und belastenden Erinnerungen eingesetzt wird. Ursprünglich zur Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen entwickelt, hat sich EMDR als effektiv bei einer Vielzahl von psychischen Störungen erwiesen, darunter Ängste, Depressionen und verschiedene Formen von Stressreaktionen.

Im Kern von EMDR steht der Prozess der bilateralen Stimulation, meist durch Augenbewegungen, die helfen, den Informationsverarbeitungsprozess im Gehirn zu aktivieren. Diese Stimulation ermöglicht es, eingefrorene oder blockierte Traumaerinnerungen aufzulösen, sodass sie neu verarbeitet und integriert werden können. Patienten berichten häufig, dass die emotionale Belastung von Erinnerungen nach EMDR-Therapiesitzungen signifikant abnimmt und sie in der Lage sind, ihre Erfahrungen aus einer neuen, weniger belastenden Perspektive zu betrachten.

EMDR geht davon aus, dass viele psychische Probleme auf schwierige Lebenserfahrungen zurückzuführen sind, die nicht adäquat verarbeitet wurden. Durch die Anwendung von EMDR können diese Erfahrungen neu bearbeitet werden, was zu einer deutlichen Linderung der damit verbundenen psychischen Beschwerden führt. Die Methode ermöglicht es, tiefgreifende Veränderungen in relativ kurzer Zeit zu erreichen, da sie direkt auf die Verarbeitung von Erinnerungen und damit verbundenen Emotionen abzielt.

In meiner Praxis setze ich EMDR als Teil eines ganzheitlichen Therapieansatzes ein, um meinen Klienten zu helfen, ihre Vergangenheit aufzuarbeiten, ihre Gegenwart zu verbessern und eine hoffnungsvollere Zukunft zu gestalten. Die Behandlung wird individuell auf die Bedürfnisse und Ziele jedes Klienten abgestimmt, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Von Kinderwunsch bis Babyglück: Ihre einfühlsame Begleiterin in allen Phasen des Elternwerdens

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie in Wiesbaden und Mainz biete ich eine umfassende Unterstützung und Beratung für Menschen, die sich auf dem Weg zur Elternschaft befinden oder bereits diesen neuen Lebensabschnitt begonnen haben. Die Reise von Kinderwunsch über Schwangerschaft bis hin zur Babyzeit ist eine tiefgreifende Erfahrung, die neben großer Freude oft auch mit Unsicherheiten, Ängsten und Herausforderungen verbunden ist. Es ist mir ein besonderes Anliegen, Sie in diesen sensiblen Phasen mit Empathie und Fachkompetenz zu begleiten.

Psychotherapie Selbstzahler Wiesbaden

Kinderwunsch

In der Phase des Kinderwunsches biete ich Ihnen eine einfühlsame Beratung und Unterstützung an, um mit emotionalen Belastungen umzugehen und gemeinsam positive Wege zu finden, Ihren Wunsch nach einem Kind zu verwirklichen.

Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft begleite ich Sie mit Rat und Tat, um Ängste zu bewältigen, sich auf die Geburt vorzubereiten und diese transformative Zeit voller Vorfreude und innerer Ruhe zu erleben.

Babyzeit

In der Babyzeit stehe ich Ihnen zur Seite, um die neuen Herausforderungen und Freuden als Eltern zu meistern, die Bindung zu Ihrem Kind zu stärken und emotionales Gleichgewicht in Ihr Familienleben zu bringen.

Wie unterstütze ich Sie bei allen Ängsten Rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft und Babyzeit?

Durch meine umfangreiche Erfahrung und mein einfühlsames Verständnis für die emotionalen Bedürfnisse während Kinderwunsch, Schwangerschaft und Babyzeit stehe ich Ihnen als vertrauensvolle Begleiterin zur Seite. Mein Ziel ist es, Sie zu stärken, zu beraten und Ihnen Wege aufzuzeigen, wie Sie diese prägenden Lebensphasen mit Zuversicht und innerer Stärke meistern können.

Kinderwunsch

Der Weg zum Wunschkind ist für viele Paare und Einzelpersonen nicht immer einfach und direkt. Ungefüllte Kinderwünsche können zu emotionalen Belastungen führen, die das persönliche Wohlbefinden und Partnerschaften erheblich beeinflussen. In meiner Beratung biete ich Ihnen einen Raum, in dem Ihre Gefühle und Sorgen Gehör finden. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um mit den emotionalen Herausforderungen des Kinderwunsches umzugehen, und erkunden Wege, wie Sie Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft verbessern können. Dabei betrachten wir sowohl psychologische Aspekte als auch Lebensstilfaktoren, die Ihre Fruchtbarkeit beeinflussen können.

Schwangerschaft

Die Schwangerschaft ist eine Zeit großer Veränderungen – körperlich, emotional und auch in Beziehungen. Viele werdende Mütter und Väter erleben Unsicherheiten und Sorgen bezüglich der Gesundheit des Ungeborenen, der Geburt und der bevorstehenden Elternschaft. Ich stehe Ihnen zur Seite, um diese Gefühle zu besprechen und Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, diese besondere Zeit bewusst und positiv zu erleben, Ängste zu reduzieren und sich auf die Geburt und das Elternsein vorzubereiten.

Babyzeit

Die ersten Monate nach der Geburt eines Kindes sind eine Zeit großer Freude, aber auch eine Phase der Anpassung und Herausforderung. Schlafmangel, die Verarbeitung des Geburtserlebnisses und die Umstellung auf die neue Rolle als Eltern können zu Überforderung und emotionalen Schwankungen führen. In meiner Beratung biete ich Unterstützung bei der Bewältigung von postnatalen Stimmungsschwankungen, beim Aufbau einer sicheren Bindung zum Kind und bei der Anpassung an die veränderte Lebenssituation. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass Sie diese Zeit als bereichernd und positiv erleben können.

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie bin ich für Sie in Wiesbaden und Mainz da.

Ich bin Nadja Poschinger, Ihre engagierte Heilpraktikerin für Psychotherapie in Mainz und Wiesbaden. Mit umfassender Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die individuellen Bedürfnisse meiner Klienten bin ich hier, um Sie auf Ihrem Weg zu psychischer Gesundheit und Wohlbefinden zu unterstützen. Egal, ob Sie in Mainz oder Wiesbaden ansässig sind, ich stehe Ihnen zur Seite, um gemeinsam Herausforderungen zu bewältigen und persönliches Wachstum zu fördern.

Jetzt Termin zum Erstgespräch vereinbaren